Zukunft lernen auf dem Bolzplatz Wie Landjugend-Räume Deutschland vom letzten Platz befreien können 2 minute read
Vote 16 – jetzt unterschreiben Evangelische Landjugend unterstützt das überparteiliche Volksbegehren 1 minute read
ELJ auf dem DEKT 2023 Besucht uns am Evangelischen Kirchentag in Nürnberg byJürgen Kricke7. Juni 2023
Zukunft lernen auf dem Bolzplatz Wie Landjugend-Räume Deutschland vom letzten Platz befreien können byManfred Walter2. Juni 2023
Vote 16 – jetzt unterschreiben Evangelische Landjugend unterstützt das überparteiliche Volksbegehren byMichael Stöhr31. Mai 2023
Blickwinkel Jugendbildung2. Juni 2023 Zukunft lernen auf dem Bolzplatz Wie Landjugend-Räume Deutschland vom letzten Platz befreien können byManfred Walter
12 100% ELJ Allgemein Blickwinkel Jugendbildung19. April 2023 Mehr ELJ erleben Gruppenleitungskurs mit Tipps und Tricks für ELJ-Gruppen byRobert Zwingel
Blickwinkel Jugendbildung14. Februar 2023 Engagement = Spaß x Gemeinschaft Drei Erfolgsformeln für bürgerschaftliches Engagement junger Menschen byManfred Walter
Blickwinkel Jugendbildung7. Februar 2023 Late Night Church: Gottesdienste so bunt wie Pizza Interview mit Ben Herzog, Landjugendpfarrer byMichael Stöhr
Blickwinkel Jugendbildung20. Januar 2023 Demokratie – Was geht ab in deiner ELJ? Professor Rico Behrens über das Projekt #MUTmacherwerden byJürgen Kricke
Blickwinkel Jugendbildung14. Dezember 2022 „Am nächsten Tag reden wir darüber“ Mit Praxisstudie entwickelt ELJ Demokratie weiter byManfred Walter
Blickwinkel Jugendbildung14. Dezember 2022 Iss die Zukunft deiner Jugendarbeit! Gedanken zur Umfrage Konsum, Ernährung, Verkehr byMichael Stöhr
Blickwinkel Jugendbildung14. Dezember 2022 Kartoffelsuppe für globale Nachhaltigkeit Jugendliche aus Deutschland und Brasilien begeistern sich für ländliche byManfred Walter