Im Escape-Room zur Demokratie

Evangelische Landjugend startet mit Streitförderer-Projekt beim Bundesprogramm „Miteinander reden“

Die Evangelische Landjugend hat mit ihrem innovativen Projekt “Streitförderer-Escape-Rooms” an der Auftaktveranstaltung des Bundesprogramms „Miteinander reden in ländlichen Räumen“ in Hannover teilgenommen. Das Projekt, das in Kooperation mit der Evangelischen Akademie für Landjugend entwickelt wird, zielt darauf ab, Landjugendgruppen als Orte demokratischer Bildung zu stärken und lebendige Diskussionen zu initiieren.

Kern des Projekts sind mobile Escape Rooms, die in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie für Land und Jugend entwickelt werden. Mit Theaterelementen werden Landjugendräume zur Bühne für simulierte Konfliktsituationen, aus denen es zu entkommen gilt. In Teamarbeit und erlernen die Teilnehmenden dabei spielerisch Strategien der Konfliktlösung. 15 Landjugendgruppen können die Escape-Rooms bis November diesen Jahres ausprobieren.

Das Projekt wurde von einer Jury bestehend u.a. aus der Bundeszentrale für politische Bildung als Fördermittelgeberin und weiteren Partnern als eines von 100 aus mehr als 300 Bewerbungen ausgewählt. In einem nächsten Schritt sollen haupt- und ehrenamtlich Aktive als Spielleiter und Multiplikatoren ausgebildet und vernetzt werden. Perspektivisch soll so das Format Landjugendgruppen in ganz Deutschland zugänglich gemacht werden.

Total
0
Shares
You May Also Like